Residenzschloss Heidecksburg
Thuringian State Museum Heidecksburg
Hoch über Rudolstadt erhebt sich die Heidecksburg als eine der prachtvollsten Barockresidenzen Thüringens. Ihr imposantes Erscheinungsbild und ihre kunstvolle Ausstattung machen sie zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Lassen Sie sich von der eindrucksvollen Architektur, den reich verzierten Räumen und der historischen Atmosphäre dieses Juwels verzaubern.
Eine Residenz mit bewegter Geschichte
Die Ursprünge der Heidecksburg reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als an diesem strategisch bedeutsamen Platz eine Burg errichtet wurde. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1735 entschied sich Fürst Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt für einen repräsentativen Neubau im Stil des Spätbarocks. Der sächsische Architekt Johann Christoph Knöffel entwarf die Pläne für die dreiflügelige Anlage, die von klaren Linien und repräsentativer Strenge geprägt ist.
Ab 1743 übernahm Gottfried Heinrich Krohne die Bauleitung und verlieh dem Schloss mit kunstvollen Rokokoelementen eine heitere Eleganz. Heute ist die Heidecksburg ein beeindruckendes Beispiel für das Zusammenspiel von barocker Strenge und verspielter Rokoko-Ästhetik.
Prachtvolle Innenräume – Ein Fest für die Sinne
Das Herzstück des Schlosses bildet der zweigeschossige Festsaal, dessen kunstvolle Stuckarbeiten von Jean Baptiste Pedrozzi und das Deckenfresko „Rat der Götter“ von Lorenz Deisinger ein eindrucksvolles Gesamtbild ergeben. Ergänzt wird das prächtige Interieur durch Supraportengemälde von Christian Wilhelm Ernst Dietrich und Johann Ernst Heinsius.
Die fürstlichen Wohnräume im Südflügel beherbergen heute die beeindruckende Kunstsammlung des Museums, die Möbel und Gemälde aus mehreren Stilepochen umfasst – von der Spätrenaissance über das Rokoko bis hin zum Historismus. Besuchende können hier in die faszinierende Welt vergangener Jahrhunderte eintauchen und die fürstliche Lebensweise hautnah erleben.
Ein Highlight für Kultur und Entdeckungen
Neben der Dauerausstellung lockt die Heidecksburg mit wechselnden Sonderausstellungen, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen. Als Wahrzeichen Rudolstadts bietet sie nicht nur einen einzigartigen Blick über die Stadt, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle, die sich für Architektur, Kunst und Geschichte begeistern.
Erleben Sie die Heidecksburg – ein barockes Meisterwerk, das Geschichte lebendig werden lässt!
Amenities and Facilities

Bus

Event location

Guided tours

Open

Museum store

Parking

Events

Restroom
Öffnungszeiten & Preise
Tuesday to Sunday
10.00 – 17.00 Uhr
Tuesday to Sunday
11.00 – 17.00 Uhr