Molsdorf Palace and Gardens are located in the town of Molsdorf near Erfurt. A moated castle already existed here in the 16th century, which was then rebuilt as a splendid Late Baroque palace in the 18th century.
When Gustav Adolph von Gotter, a commoner whose career as a diplomat had gained him noble status, purchased the estate in 1734, he had it converted into a Baroque pleasure palace. The garden facade was redesigned, and plans were made to remodel the interiors as well. The plans were presumably the work of architect Gottfried Heinrich Krohne, who was engaged at several princely courts in Thuringia.
Der Festsaal und die Nebenräume der Beletage sind mit prunkvollen Stuckaturen und qualitätvollen Wand- und Deckenmalereien ausgestattet. In die Wandvertäfelung integrierte Portraitgemälde zeigen Herrscher und hochrangige Persönlichkeiten, mit denen Gotter im Rahmen seiner diplomatischen Tätigkeit in Kontakt gekommen war, und demonstrieren so seinen Anspruch auf gesellschaftlichen Rang. Bereits 1748 musste Gotter das Schloss wieder veräußern. Nach mehreren Besitzerwechseln konnte das Schloss 1966 als Museum zugänglich gemacht werden. Neben den historischen Raumausstattungen werden die neu angelegten Sammlungen des Museums präsentiert. Mit der Eroticasammlung, die Anfang der 1980er Jahre im Schloss aufgebaut wurde, beherbergt das Schloss eine für Thüringer Museen einmalige Schwerpunktkollektion, die dem Ruf als Lustschloss Gotters alle Ehre macht. Diese ist jedoch keine Schausammlung und daher nicht ständig, mitunter aber im Rahmen von Sonderausstellungen, zu sehen. Im Mezzaningeschoss des Hauses werden Arbeiten des Malers und Grafikers Otto Knöpfer (1911–1993) präsentiert. Den Nachlass dieses Künstlers, der besonders mit seinen Landschaften und Stillleben einen bedeutenden Platz in der Thüringer Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts einnimmt, übernahm das Museum 1998. Konzerte im Festsaal, Sonderausstellungen und Vorträge ergänzen das ständige Angebot des Museums.
Schlossmuseum mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
Bus
Eventlocation
Führungen
Geöffnet
Imbiss
Parkplatz
WC
10.00 – 18.00 Uhr
Besichtigung nur im Rahmen von Führungen. Diese werden jeweils zur vollen Stunde und nach Vereinbarung angeboten.
Erwachsene: 6,00 € ermäßigt: 4,00 €
Molsdorf Palace
Schlossmuseum Molsdorf Schlossplatz 6 99094 Erfurt-Molsdorf Telefon: 03 62 02 / 9 05 05 Fax: 03 62 02 / 2 20 84
Eventlocation
Buchen Sie den barocken Festsaal als Kulisse für Ihre Veranstaltung.
Ansprechpartner: Schlossverwaltung Schloss Molsdorf
Telefon: 03 62 02 - 2 20 85