Contact

Schloss Friedenstein und Herzoglicher Park

Das Friedenstein Universum in Gotha

Majestätisch erhebt sich Schloss Friedenstein über Gotha – eine der größten erhaltenen Schlossanlagen des Frühbarocks und ein herausragendes Beispiel thüringischer Geschichte. Gelegen inmitten eines weitläufigen Parks, beeindruckt dieses architektonische Meisterwerk mit seiner historischen Pracht, seinen vielfältigen Museen und einem der ältesten Barocktheater der Welt.

Ein Schloss mit Geschichte

1643, während des Dreißigjährigen Krieges, ließ Herzog Ernst I., bekannt als „der Fromme“, Schloss Friedenstein errichten. Die Residenz war nicht nur als Symbol für Stabilität und Frieden gedacht, sondern auch als Stätte für Wissenschaft, Kunst und Kultur. Die Kunstkammern des Schlosses bildeten den Ursprung einer der bedeutendsten Sammlungen Deutschlands. Heute steht Schloss Friedenstein als beeindruckendes Beispiel herzoglicher Residenzenkultur und nimmt seine Besuchenden mit auf eine Reise durch die Geschichte.

Faszinierende Museen und Sammlungen

Die Museumslandschaft von Schloss Friedenstein begeistert mit einer außergewöhnlichen Vielfalt:

  • Das Schlossmuseum beeindruckt mit kunstvoll gestalteten Prunkräumen aus Barock, Rokoko und Klassizismus. Hier können Besuchende wertvolle Möbel, prächtige Wandteppiche und feinstes Meissener Porzellan bewundern.
  • Das Herzogliche Museum, ein prachtvoller Bau aus dem 19. Jahrhundert, beherbergt Meisterwerke von Albrecht Dürer, Peter Paul Rubens und Caspar David Friedrich sowie beeindruckende Skulpturen von Jean-Antoine Houdon.
  • Das Historische Museum Gotha gewährt spannende Einblicke in die Entwicklung der Stadt und des Herzogtums und präsentiert den Alltag der bürgerlichen Gesellschaft im Kontrast zum Glanz des Hofes.
  • Das Museum der Natur zeigt die beeindruckenden naturkundlichen Sammlungen der Herzöge, darunter prähistorische Fossilien und seltene Tierpräparate.

Ein Theatererlebnis wie im 17. Jahrhundert

Ein besonderes Highlight ist das Ekhof-Theater, das weltweit einzige erhaltene Barocktheater mit noch funktionierender Bühnenmaschinerie aus dem Jahr 1683. Jedes Jahr im Sommer begeistert das Ekhof-Festival mit einzigartigen Aufführungen, die die Theaterwelt vergangener Jahrhunderte wieder lebendig werden lassen.

Der Schlosspark – Ein Paradies für Naturliebhaber

Schloss Friedenstein ist umgeben von einer weitläufigen Gartenlandschaft, die ihre Besuchende zum Flanieren und Entdecken einlädt:

  • Die barocke Orangerie, angelegt im 18. Jahrhundert, gehört zu den beeindruckendsten ihrer Art und beheimatet heute wieder zahlreiche exotische Pflanzen.
  • Der Englische Landschaftsgarten, einer der ältesten auf dem Kontinent, fasziniert mit romantischen Wegen, geschwungenen Alleen und dem idyllischen Parksee.
  • Der Tannengarten, angelegt im 19. Jahrhundert, schafft mit seinen majestätischen Nadelbäumen eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Erholung.

Ein lebendiges Zentrum der Kultur

Heute ist Schloss Friedenstein weit mehr als ein Baudenkmal: Es ist ein pulsierender Ort der Kunst, Kultur und Wissenschaft. Ob fesselnde Sonderausstellungen, hochkarätige Konzerte oder lehrreiche Veranstaltungen – Schloss Friedenstein bietet ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen und Interessen.

Entdecken Sie Schloss Friedenstein

Ob Kunstliebhaber:innen, Geschichtsinteressierte oder Familien auf der Suche nach einem besonderen Ausflug – Schloss Friedenstein heißt Sie herzlich willkommen! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Herzöge von Sachsen-Gotha und erleben Sie ein einzigartiges Kulturdenkmal mit all seinen Facetten.


Amenities and Facilities

Guided tours

Open

Children's program

Museum store

Parking

Restaurant

Events

Restroom

Öffnungszeiten & Preise


Schloss Friedenstein und
Herzogliches Museum

April to October
Tuesday to Sunday
10:00 – 17:00 Uhr

November to March
Tuesday to Sunday
10:00 – 16:00 Uhr

Closed on Mondays, open on public holidays.

Contact


Friedenstein Castle
Friedenstein Foundation Gotha
Schlossplatz 1
99867 Gotha

Telefon: 03621 / 823 40

Email
Homepage

Herzoglicher Park
Parkverwaltung
Friedrichstraße 6b, Orangerie
99867 Gotha

Telefon: 03621 / 503 250

Email
Homepage


Further information