Contact

Schwarzburg Castle

The Ancestral Castle of the Schwarzburgs

Hoch über dem Schwarzatal thront die imposante Schwarzburg – einst Stammsitz der mächtigen Grafen und späteren Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt. Die Schlossanlage, deren Wurzeln bis ins Mittelalter reichen, vereint wehrhafte Architektur mit barocker Eleganz und spiegelt die bewegte Geschichte Thüringens wider.

Von der Festung zum Fürstenschloss

Die Schwarzburg wurde ursprünglich als mittelalterliche Burg errichtet und über Jahrhunderte hinweg erweitert. Im 17. und 18. Jahrhundert gewann sie als repräsentativer Sommersitz der Schwarzburger Fürsten an Bedeutung. Besonders das prunkvolle Kaisersaalgebäude mit seinem eindrucksvollen Festsaal zeugt von dieser Blütezeit.

Doch auch militärische Aspekte spielten eine Rolle: Im Zuge der Landesverteidigung ließ Graf Albert Anton von Schwarzburg-Rudolstadt die Anlage verstärken, während unter Fürst Ludwig Friedrich I. kunstvolle Erweiterungen hinzukamen.

Zerstörung und Wiederaufbau

Die Schwarzburg erlebte viele Höhen und Tiefen. Während des Zweiten Weltkriegs wurden große Teile der Anlage zerstört. Heute erzählen die restaurierten Gebäude und Ruinen gleichermaßen von der bewegten Vergangenheit dieses einzigartigen Anwesens. Dank umfassender Restaurierungsarbeiten ist es gelungen, bedeutende Teile der Schlossanlage für Besuchende wieder zugänglich zu machen.

 

Der Schlossgarten – Barock trifft Moderne

Vor dem Kaisersaalgebäude erstreckte sich einst ein barocker Schlossgarten, der im 19. Jahrhundert in einen Landschaftsgarten umgestaltet wurde – damit verlor er seine ursprüngliche, regelmäßige Struktur. Weitere Veränderungen im 20. Jahrhundert ließen auch diesen Garten verschwinden.

Auf Grundlage eines historischen Gartenplans von 1744 konnte im Jahr 2000 die barocke Grundstruktur wiederhergestellt werden. Dabei wurden moderne Materialien verwendet, um wesentliche Elemente wie Rasenparterres, ein Fontänenbecken und einen neu angelegten Baumsaal zu gestalten. In den Sommermonaten wird der Platz vor dem Kaisersaalgebäude zusätzlich mit Orangeriepflanzen geschmückt – ein stimmungsvolles Bild, das zum Verweilen einlädt.

Ein Schloss voller Geschichten

Heute lädt Schloss Schwarzburg dazu ein, die Geschichte lebendig werden zu lassen. Besonders sehenswert sind:

  • Der prachtvolle Kaisersaal, in dem einst rauschende Feste gefeiert wurden.

  • Das Fürstliche Zeughaus mit einer der eindrucksvollsten historischen Waffensammlungen Deutschlands.

  • Der wiederhergestellte Barockgarten, der historische Strenge mit sommerlicher Leichtigkeit verbindet.

Ein besonderes Highlight sind die geführten Baustellen-Touren, bei denen Besuchende spannende Einblicke in die laufende Sanierung erhalten. Zudem bietet ein interaktiver Audiowalk eine lebendige Zeitreise durch die Geschichte der Schwarzburg.

Ob Kulturbegeisterte, Naturfreunde:innen oder Geschichtsinteressierte – Schloss Schwarzburg bietet ein faszinierendes Erlebnis für alle, die Thüringens reiche Vergangenheit hautnah entdecken möchten.


Amenities and Facilities

Accessible

Guided tours

Open

Museum store

Parking

Events

Restroom

Öffnungszeiten & Preise


April to October
Tuesday to Sunday
10:00 – 17:00 Uhr

November to March
Tuesday to Sunday
11:00 – 17:00 Uhr

Closed on Mondays, open on public holidays.

Contact


Fürstliche Erlebniswelten Schloss Schwarzburg
Schlossstraße 1a
07427 Schwarzburg

Telefon: 036730 / 399 630

Email
Homepage


Further information