Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter

Der ausgesprochen erfolgreiche Diplomat am Hofe Friedrichs des Großen erwarb 1734 in seiner Thüringer Heimat Schloss und Park Molsdorf – ein Rittergut -, das er sich durch Gottfried Heinrich Krohne zum prachtvollen Landsitz umgestalten ließ. Der neue Hausherr pflegte einen verschwenderischen Lebensstil. Ständig in Geldnöten, konnte der Graf seinen Sitz nicht lange halten und musste Molsdorf bereits 1748 wieder verkaufen.

Wirkungsstätte/n

Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter