Das ehemals Fürstliche Palais, ein schlichtes barockes Stadtschloss in zentraler Lage der Stadt am Schlossplatz gelegen, wurde von 1729 bis 1734 im Auftrag des Fürsten Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen erbaut. Heute beherbergt es das Schloßmuseum Arnstadt mit seiner einzigartigen Sammlung. Entdecken Sie die weltweit einmalige Puppensammlung „Mon plaisir“. In der einzigartigen Puppenstadt – eine Arbeit der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt – wird ein detailgetreues Abbild einer kleinen deutschen Residenzstadt der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts vermittelt. Zudem präsentiert die Bachausstellung im Schloßmuseum das Wirken des jungen Johann Sebastian Bach in Arnstadt (1703–1707). Hier können Sie den originalen Orgelspieltisch, an dem Bach einst musizierte, entdecken. Dieser zieht jährlich tausende Musikbegeisterte aus aller Welt an.
Gleichwohl lohnt bereits der Besuch des dreiflügeligen Neuen Palais selbst. In der südlichen Beletage hat sich mit den barocken Raumfassungen die ehemalige Suite des Fürsten erhalten. Erleben Sie die fürstliche Wohn- und Lebenswelt des 18. Jahrhunderts. Ein Höhepunkt, den Sie nicht verpassen sollten, ist neben Bilderkabinett, Audienzzimmer oder Festsaal das Spiegel- und Porzellankabinett, das im Originalzustand der Erbauungszeit erhalten ist. Auf hunderten geschnitzten und vergoldeten Konsolen präsentieren sich knapp tausend Porzellane aus der Zeit des 16. bis 18. Jahrhunderts. Obendrein können Sie elf flämische Tapisserien bestaunen. Die Bildteppiche, darunter die faszinierenden Affenteppiche, lassen sich erstmals 1559 im Besitz der Schwarzburger nachweisen.
Geöffnet
Parkplatz
10:00 -17:00 Uhr
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt: 3,50 €
Familienkarte: 12,00 €
Kinder bis 6 Jahre frei
Neues Palais in Arnstadt
Schlossplatz 1
99310 Arnstadt
Telefon: 0 36 28 / 60 29 32
Fax: 0 36 28 / 4 82 64