Kontakt

8. September 2025

Schlösserkindertag

Kleine Entdecker ganz groß: Familienzeit in Thüringens Schlössern am 20. September 2025

Residenzschloss Altenburg, Neues Palais in Arnstadt, Schloß Burgk, Dornburger Schlösser und Gärten, Schloss Molsdorf, Schloss Friedenstein in Gotha, Sommerpalais Greiz, Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg, Schloss Elisabethenburg in Meiningen, Residenzschloss Heidecksburg in Rudolstadt, Schloss Schwarzburg, Residenzschloss Sondershausen, Schloss und Park Belvedere bei Weimar, Stadtschloss Weimar

Am 20. September 2025 öffnen sich wieder die Tore der Thüringer Schlösser für einen ganz besonderen Tag: Beim Schlösserkindertag dreht sich alles um junge Besucherinnen und Besucher – und darum, Geschichte spielerisch zu entdecken.

Zahlreiche Burgen und Schlösser im ganzen Freistaat gestalten anlässlich des Internationalen Kindertages ein buntes Programm, das zum Mitmachen, Staunen und Träumen einlädt. Ob kleine Ritter, neugierige Prinzessinnen oder Nachwuchsforscher:innen – jedes Kind findet hier sein persönliches Abenteuer.

Das erwartet die Familien
Auch wenn die genauen Angebote der einzelnen Häuser noch in Planung sind, können sich Besucher:innen schon jetzt auf beispielhafte Highlights freuen:

  • Geheime Schlossführungen für Kinder mit Schatzkarte oder Taschenlampe
  • Kreativstationen zum Wappen basteln, Burgen bauen oder Kronen gestalten
  • Theater- und Märchenvorstellungen, drinnen oder unter freiem Himmel
  • Historische Spiele und Mitmachaktionen im Schlossgarten
  • Workshops für Kinder und Familien, z. B. zu höfischem Leben, alten Handwerken oder Kostümen

Alle Häuser gestalten ihre Programme individuell – mit viel Fantasie und Herzblut für die kleinen Gäste.

Eintritt und Zugang
In vielen teilnehmenden Schlössern ist der Eintritt für Kinder frei oder stark ermäßigt.

Programmübersicht
Die vollständige Übersicht aller Aktionen und Standorte gibt es hier.

Schließt euch der „Schatzkammer Thüringen“ an und verbringt mit eurer Familie einen magischen Tag auf den Schlössern und Burgen Thüringens! Packt eure Familien und Freunde ein – wir freuen uns auf euch!

Also: Rucksack packen, Freunde mitnehmen und auf ins Abenteuer – beim Schlösserkindertag 2025!

Kontakt & Rückfragen

Ihr habt Fragen zur Programmgestaltung oder zu den Veranstaltungsorten? Wir helfen euch gern weiter!

Janine Böhm
Koordinatorin
E-Mail:   info@schatzkammer-thueringen.de
Telefon: 03 621 | 82 34 505
(wochentags von 9 bis 15 Uhr)

Dorothee Schmidt
Eventmanagement
E-Mail:   info@schatzkammer-thueringen.de
Telefon: 03 621 | 82 34 512
(wochentags von 9 bis 15 Uhr)