Kontakt

Thüringer Schlössertage zu Pfingsten (6. bis 9. Juni 2025)

„Aufgestanden! Herrschaft und Volk“

Auch in 2025 lud die Schatzkammer Thüringen zu Pfingsten in ihre Schlösser und Gärten ein: Vom 6. bis 9. Juni standen die Thüringer Schlössertage ganz im Zeichen gesellschaftlicher Dynamik. Unter dem Motto „Aufgestanden! Herrschaft und Volk“ drehte sich alles um das wechselvolle Zusammenspiel von Macht und Gemeinschaft.

Mit lebendigen Führungen, spannenden Vorträgen, historischen Theaterstücken und interaktiven Inszenierungen wurden Aufstände, Reformen und Machtwechsel eindrucksvoll erlebbar gemacht. Zahlreiche Veranstaltungen – von Workshops bis hin zu familienfreundlichen Aktionen – luden dazu ein, die Spuren von Fürsten, Bürgern und Bauern in Thüringens Kulturlandschaft neu zu entdecken.

»  Programm zum Downloaden

Ausblick

22.-25. Mai 2026

Aufgeführt!
Fahrendes Volk und höfisches Theater

Momente & Highlights der Schlössertage 2025

Die Thüringer Schlössertage sind ein Programm der Schatzkammer Thüringen – eine kulturtouristische Marke im Verbund aus 13 Institutionen mit 20 Residenzen. Ziel ist es, das kulturelle Erbe der Thüringer Residenzenlandschaft bundesweit sichtbar zu machen und als verlässlicher Partner innerhalb der gesamttouristischen Strategie des Landes zu agieren.

Koordiniert wird die Verbundmarke „Schatzkammer Thüringen“ unter der Leitung der Friedenstein Stiftung Gotha. Dafür stehen im Rahmen von „Open Friedenstein!“ Mittel von der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien bereit, die dieses und weitere Projekte über die Trägerschaft der Gothaer Stiftung fördert.